top of page

Befähigte Person

zur UVV-Prüfung von Hubarbeitsbühnen & Hebebühnen

gemäß DGUV Grundsatz 308-002

Befähigte Person zur UVV-Prüfung Hubarbeitsbühnen

Werden Sie befähigte Person für die Prüfung von Hubarbeitsbühnen

Hubarbeitsbühnen und Hebebühnen gelten als Arbeitsmittel im Sinne der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV). Daher muss gemäß § 3 BetrSichV der Arbeitgeber auch für Hubarbeitsbühnen und Hebebühnen eine Gefährdungsbeurteilung erstellen (lassen) und gemäß § 10 diese entsprechend den ermittelten Fristen durch eine befähigte Person (UVV-Prüfer) überprüfen lassen. Gemäß § 11 ist die Prüfung wiederum zu dokumentieren.

Die UVV-Prüfung für Hubarbeitsbühnen und Hebebühnen können Sie extern beauftragen - oder aber intern durch Ihren Betrieb durchführen lassen und dadurch Zeit und Geld sparen.

Wir machen Sie fit für die UVV-Prüfung Hubarbeitsbühnen & Hebebühnen

Wir bilden Sie bzw. Ihre Mitarbeiter zuverlässig nach den Vorgaben der Berufsgenossenschaften zum UVV-Prüfer für Hubarbeitsbühnen aus, sodass Sie nach dem Lehrgang befähigte Person sämtliche Arbeitsmittel von Hubtisch bis Hebebühne einer Prüfung gemäß DGVU-Vorgaben unterziehen dürfen.

Sie lernen, wie Sie die zugrundeliegenden Vorschriften rechtssicher umsetzen und die UVV-Prüfung von Hubarbeitsbühnen eigenverantwortlich und fachgerecht durchführen sowie rechtssicher dokumentieren

UVV-Prüfung Hubarbeitsbühne

Welche Arbeitsmittel müssen nach dem DGUV Grundsatz 308-002 geprüft werden?

  • Hebebühnen

  • Hubarbeitsbühnen

  • Hubladebühnen (LKW-Ladebordwände)

  • Kippbühnen

  • Fahrzeug-Hebebühnen

  • Hubtische. Scherenhubtische, Hubtischwagen

  • Scheren- und Gelenkbühnen

  • Lkw-Arbeitsbühnen

 

Die nachfolgend aufgelisteten Arbeitsmittel gehören nicht zu den Hebebühnen. Für die UVV-Prüfung dieser Arbeitsmittel muss ein separater Lehrgang besucht werden bzw. ein weiteres Modul gebucht werden.

 ​

       -> gemäß FEM 4.004, DGUV Vorschrift 68

       -> gemäß DGUV Regel 100-500 Kapitel 2.12

       -> gemäß DGUV Grundsatz 309-001 & DGUV Vorschrift 52

       -> gemäß DGUV Grundsatz 308-007, DGUV Regel 108-006

Absolvieren Sie bei uns bis zu drei Module (Prüfereignungen) pro Lehrgangstag - dank Blended Learning
 


Um sich so optimal wie möglich auf den Lehrgangstag vorbereiten zu können, erhalten unsere Teilnehmer vorab für die Grundlagen sowie für jedes gebuchte Arbeitsmittel eine E-Learning, das alle rechtlichen Grundlagen umfasst und schon vorab in die jeweiligen Vorschriften einführt. Es macht die Teilnehmer mit den am Lehrgangstag behandelten Inhalten vertraut, sodass sie dann ihre Anwesenheit effektiv für die intensive Auseinandersetzung mit bis zu drei verschiedenen Arbeitsmitteln nutzen können.

Unser Angebot, welches auch direkt zur Anmeldung genutzt werden kann, steht Ihnen hier zum Download bereit.​

Unsere Leistungen:

  • Anerkannte Ausbildung seitens der Berufsgenossenschaft

  • Sie erhalten ein Zertifikat, das Ihnen den erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs bestätigt.

  • Durch unser vorgeschaltetes E-Learning sind bis zu 3 Prüfereignungen pro Lehrgangstag möglich.

  • Newsletterservice bei Änderungen der Gesetze oder Vorschriften

  • Verständliche Lehrunterlagen

  • Prüfer-Starterpaket:

    • Prüfstempel mit Prüfnummer

    • Prüfausweis inkl. eigener Prüfernummer (optional mit Passfoto & Firmenlogo)

    • USB-Medium "Lanyard mit Ausweishülle zum Umhängen" mit allen Dokumenten, Checklisten und Vorschriften für Ihre Prüftätigkeit

    • Ordner mit allen Vorschriften

    • 20 Plaketten-Grundträger

    • 90 Prüfmarken (mit Freifeld zum Eintragen der Prüfernummer) 

Voraussetzungen:

Abgeschlossene technische Berufsausbildung oder andere technische Qualifikation, die es dem Teilnehmer ermöglicht, das Arbeitsmittel prüfen und einschätzen zu können, sowie nachweisbarer Umgang mit dem Arbeitsmittel in der Praxis (TRBS1203).

​Termine und Lehrgangsorte:

Unsere UVV Prüfer Lehrgänge finden sowohl als Präsenz- als auch als Live-Online Lehrgänge statt. Informationen zu den nächsten Terminen und das jeweilige Anmeldeformular finden Sie hier.

UVV-Prüfer werden | LTS-Akademie

Die LTS-Akademie bietet Top-Ausbildungsmöglichkeiten in vieler Hinsicht

Die LTS-Akademie ist bundesweit tätig und Ihr versierter Ansprechpartner rund um die Themen Arbeitsschutz und -sicherheit. In unseren Lehrgängen bilden wir Sie oder Ihre Mitarbeiter zu qualifizierten und fachkundigen Prüfern für unterschiedliche Bereiche aus, ob als befähigte Person zur Prüfung von Hydraulik-Schlauchleitungen, als UVV-Prüfer für Hubtische oder Verladerampen.

Wenn Sie Fragen zu unserem Ausbildungsangebot haben oder eine persönliche Beratung wünschen, können Sie uns gerne telefonisch unter 02378-8694410 oder über unser Online-Kontaktformular kontaktieren. Unsere kompetenten Mitarbeiter stehen Ihnen da wie dort mit Rat und Tat zur Seite.

bottom of page